Folgeninhalt
In den sechziger Jahren haben viele Konsumenten die Nase voll von den oberflächlichen Versprechungen der Werbung. Die Branche reagiert und erfindet sich neu. Statt immer wieder die Vorteile von Produkten zu betonen, halten Selbstironie und Überraschungseffekte Einzug in die Werbung. So spielt eine Airline plötzlich mit der Flugangst von Passagieren und eine Limonade stellt das Lebensgefühl der jungen Generation in den Vordergrund ihrer Kampagne.
(Sky)