Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
174

Weltreisen

D, 1993–2014

Weltreisen
Serienticker
  • 174 Fans
  • Serienwertung0 13915noch keine Wertungeigene: –

Caprivi - Ein Zipfel Afrikas - Ein wenig bekanntes Stück Namibia

Folgeninhalt
Es ist ein seltsames Stück Afrika, jener Landstrich, der sich Caprivi-Zipfel - so heißt er wirklich - nennt. Am Nordrand Namibias weist ein dünner Streifen Land Richtung Osten, als wolle er unbedingt den Indischen Ozean erreichen. Und so war das ursprünglich auch gedacht gewesen. Das deutsche Kaiserreich wollte eine Landverbindung zwischen seinen Kolonien in Ost- und in Südwestafrika schaffen, benannt nach dem damaligen Reichskanzler Leo Graf von Caprivi. Durch den Helgoland-Sansibar-Vertrag hatte Deutschland 1890 diesen etwa 400 Kilometer langen Landstreifen von Großbritannien bekommen. Die Landverbindung kam nicht, aber der Caprivi-Zipfel blieb - heute Teil Namibias. Der Caprivi-Zipfel ist ein wenig bekanntes Stück Afrika, jahrzehntelang vergessen. Eine regenreiche Region, die mächtigen afrikanischen Flüsse Okavango und Sambesi fließen durch den dünnen Landstrich. Weite Teile sind Naturschutzgebiet, aber sie sind nicht eingezäunt. Also wandern wildlebende Tiere, wie Elefanten, frei umher. In letzter Zeit wird der Caprivi auch touristisch immer interessanter.
(mdr)
Folge "Caprivi - Ein Zipfel Afrikas - Ein wenig bekanntes Stück Namibia" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine