Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
171

Weltreisen

D, 1993–2014

Weltreisen
Serienticker
  • 171 Fans
  • Serienwertung0 13915noch keine Wertungeigene: –

Durch den Dschungel bis ins All - Unterwegs in Französisch Guyana

Folgeninhalt
Als "grüne Hölle Frankreichs" war es lange verschrien - das einzige französische Departement auf südamerikanischem Boden. Französisch-Guayana - das stand für Dschungel, Verbannung und Zwangsarbeit. Dabei ist dieser Flecken von Frankreich ein Land mit einzigartigem Naturreichtum: Nur hier hat die Grande Nation - und damit die Europäische Union - einen eigenen Anteil am tropischen Regenwald. Er bedeckt neunzig Prozent des Landes. Eine wilde, atemberaubende Landschaft und eine schier unendliche Vielfalt an gewaltigen Bäumen und exotischen Tieren. Außerdem ist Französisch-Guayana ein echtes Multi-Kulti-Land: Indianer, Schwarzafrikaner, Asiaten und europäische Franzosen bilden ein buntes Bevölkerungsgemisch. Frankreich-Korrespondent Michael Strempel und sein Team haben diesen unbekannten Teil Frankreichs erkundet. Sie haben die einzige europäische Forschungsstation mitten im Regenwald besucht, waren mit der Polizei auf der Jagd nach illegalen Goldsuchern. Der hohe Preis für das Edelmetall lockt immer mehr Kriminelle aus Brasilien ins Land, deren Goldabbau den Regenwald zerstört und die Flüsse vergiftet. Große Tradition hat die Jagd: Strempel begleitet einen Jäger, für den der Regenwald vor allem eines ist: eine Vorratskammer. Und das ARD-Team hat natürlich den einzigen internationales Star Französisch-Guayanas gesehen: die europäische Weltraum-Rakete Ariane. Als "grüne Hölle Frankreichs" war es lange verschrien - das einzige französische Departement auf südamerikanischem Boden. Französisch-Guayana - das stand für Dschungel, Verbannung und Zwangsarbeit. Dabei ist dieser Flecken von Frankreich ein Land mit einzigartigem Naturreichtum: Nur hier hat die Grande Nation - und damit die Europäische Union - einen eigenen Anteil am tropischen Regenwald. Er bedeckt neunzig Prozent des Landes. Eine wilde, atemberaubende Landschaft und eine schier unendliche Vielfalt an gewaltigen Bäumen und exotischen Tieren. Außerdem ist Französisch-Guayana ein echtes Multi-Kulti-Land: Indianer, Schwarzafrikaner, Asiaten und europäische Franzosen bilden ein buntes Bevölkerungsgemisch. Frankreich-Korrespondent Michael Strempel und sein Team haben diesen unbekannten Teil Frankreichs erkundet. Sie haben die einzige europäische Forschungsstation mitten im Regenwald besucht, waren mit der Polizei auf der Jagd nach illegalen Goldsuchern. Der hohe Preis für das Edelmetall lockt immer mehr Kriminelle aus Brasilien ins Land, deren Goldabbau den Regenwald zerstört und die Flüsse vergiftet. Große Tradition hat die Jagd: Strempel begleitet einen Jäger, für den der Regenwald vor allem eines ist: eine Vorratskammer. Und das ARD-Team hat natürlich den einzigen internationales Star Französisch-Guayanas gesehen: die europäische Weltraum-Rakete Ariane.
(hr-fernsehen)
Folge "Durch den Dschungel bis ins All - Unterwegs in Französisch Guyana" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine