Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Südlicht

Kunst und Literatur
D, 2016–2017

Südlicht
BR/Julia Müller
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 30097noch keine Wertungeigene: –
227

Folge 40

Folgeninhalt
Warum malt einer die ganze Wand voll? Ein Bild, sieben mal zehn Meter groß? So gewaltig, dass man einen Hubwagen braucht, um daran zu arbeiten, und eine ehemalige Schwimmhalle, um es zu zeigen? Für Peter Casagrande stellt sich diese Frage erst gar nicht, denn er kann und will nicht anders. Das große Format ist seine Sprache. Und wenn ein Museum wie die Kunsthalle Schweinfurt eine Übersichtsausstellung seiner Bilder der vergangenen Jahrzehnte plant, dann nutzt er die Gelegenheit, um genau dort, im lichten Saal dieser Kunsthalle, unter den staunenden Augen der Besucher, über Wochen ein neues Riesenbild zu malen - das wahrscheinlich größte Gemälde, das in den letzten 100 Jahren in Bayern entstanden ist. Bumillo schaut ihm dabei zu und bringt eine Menge Fragen mit. Wie bewältigt Casagrande so eine Aufgabe? Wozu braucht man eine ganze Badewanne voll weißer Farbe oder einen Besen? Ein Tag in Casagrandes temporärem Atelier erklärt, wie Malerei funktioniert - wie leicht, und wie furchtbar schwierig zugleich: Warum Schwarz die tollste Farbe ist, warum traurige Menschen bunte Bilder malen und, warum Casagrandes Bilder so schön sind wie ein Berg. SÜDLICHT ist eine Roadshow zu aktuellen Kulturthemen in Bayern, eine Presenter-Reportage, eine Collage auch aus Zitaten, Rankings, Archivfunden, Lesungen, Filmausschnitten, Gastauftritten, immer bunt, respektlos, journalistisch, und jederzeit darauf aus, all jene Leute mitzunehmen, die bisher dachten, Kultur sei nur was für Rentner. Präsentiert wird die Sendung von Bumillo alias Dr. Christian Bumeder, geboren 1981, aufgewachsen in Reit im Winkl. Der promovierte Literaturwissenschaftler und Bühnendichter ist eine feste Größe der internationalen Poetry-Slam-Szene und Träger des Deutschen Slam-Meistertitels sowie mehrerer Kleinkunst- und Kabarettpreise. Er ist bayerisch und klug, spontan und herzlich, glaubwürdig und schräg, gebildet, neugierig und frech. Mit seinen Fragen gehen wir auf die Reise, mit ihm werden Literatur und Kunst erlebbar.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 40" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.05.2017, BR
TV-Termine