Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
57

Sportclub Story

D, 2015–

Sportclub Story
NDR
  • Platz 240157 Fans
  • Serienwertung4 313603.80von 5 Stimmeneigene: –
63

Braunschweigs Meister-Sensation 1967

Folgeninhalt
Auch vor der vierten Saison in der jungen Bundesligageschichte wurde Eintracht Braunschweig als Abstiegskandidat gehandelt. Der Club aus dem Niemandsland an der Zonengrenze war 1963 ein gerade einmal geduldetes Mitglied der Eliteklasse geworden, dem man auch im Sommer 1966 nichts zutraute. Doch dann wurde Eintracht Braunschweig mit einer namenlosen Mannschaft aus "Feierabendfußballern" im Jahr 1967 deutscher Meister. Eine der größten Sensationen in der Ligageschichte, die sich nun zum 50. Mal jährt. Acht Spieler der Meistermannschaft sowie Walter Johannsen, Sohn des Trainers Helmuth Johannsen, und "kicker"-herausgeber Rainer Holzschuh blicken auf eine denkwürdige Saison zurück. Braunschweig galt als Fußballprovinz wegen bis dato fehlender Erfolge und seiner Lage im Osten der Bundesrepublik, nahe der damaligen Grenze zur DDR. "Braunschweig kannte kaum jemand. In Westfalen hat man mich mal angesprochen: Sag mal, ihr lebt doch in der DDR?! Das war ziemlich hart. Und ihr seid auch die Ersten, die absteigen. Und da hab ich gesagt: Wartet mal ab! Ihr werdet uns noch kennenlernen", erinnert sich Außenläufer Walter Schmidt an die Underdog-Rolle seiner Mannschaft. Eintracht Braunschweig wurde zum Favoritenschreck, besiegte Vorjahresmeister 1860 München im Stadion an der Hamburger Straße ebenso wie den FC Bayern München mit seinen damaligen Stars wie Franz Beckenbauer. "Wir waren natürlich die graue Maus der Liga. Aber graue Mäuse können hin und wieder auch mal glitzern", sagt Torwart Horst Wolter lachend. Trainer Johannsen galt als Meistertaktiker, er formierte ein Abwehrbollwerk, sodass Wolter nur wenige Gegentreffer hinnehmen musste. Kritik an ihrem Spielstil und der geringen Attraktivität weisen die Spieler noch heute zurück: "Uns hat es nicht gestört, dass die Experten das nicht schön fanden. Wir hatten unser System und danach haben wir gespielt. Das ist sehr gut gegangen", sagt Kapitän Achim Bäse, der schließlich am 3. Juni 1967 im Eintracht-Stadion die Meisterschale in die Höhe halten durfte.
(NDR)
Folge "Braunschweigs Meister-Sensation 1967" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.06.2017, NDR
TV-Termine