Folgeninhalt
Granatäpfel aus Elche, Zwetschgen aus Bühl, Maronen aus dem Gebiet der Ardèche, Artischocken aus Sant'Erasmo sie alle eint eins: Ihre Herkunftsbezeichnungen prägen ganze Landschaften. Die vierteilige Reihe "Garten Eden" reist einmal quer durch Europas Gärten und porträtiert Obst- und Gemüsesorten, die eine besondere Bedeutung für ihre Region haben. Heute: Die violette Artischocke ist eine Spezialität der Lagune von Venedig, einer einzigartigen Landschaft zwischen Festland und Meer. Vor allem die allerersten Knospen der Artischocke, die zarten Castraure, reißen die Venezianer den Händlern aus der Hand, auf die überregionalen Märkte schaffen sie es fast nie. Dank des Wirkstoffs Cynarin gilt das Gemüse auch als Heilmittel.
(arte)
Länge: ca. 26 min.