Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
194

Große Tiere für kleine Leute - Die Spielzeuggestalterin Renate Müller

Folgeninhalt
Ihren Name kennt kaum jemand. Ihr Spielzeug aber ist weltberühmt. In Japan, in Amerika, in Deutschland gehen die sogenannten Rupfentiere heute für 8.000 Euro über den Ladentisch. Renate Müller hätte sich das nie träumen lassen. Die Spielzeug-Designerin wächst in der DDR auf, im thüringischen Sonneberg. In der Spielzeugmacherwerkstatt ihres Großvaters fühlt sie sich zu Hause. Schon während des Design-Studiums in Sonneberg entwirft Renate Müller therapeutisches Spielzeug, eine Sensation in der DDR. Ihre Stopftiere - Nashorn, Nilpferd, Krokodil - sind in den 70ern hier und auch im Westen bereits sehr begehrt. Doch der Erfolg hat auch eine Kehrseite: 1972 wird das elterliche Unternehmen verstaatlicht. Renate Müller macht das Beste daraus. Sie arbeitet als freie Gestalterin weiter, bildet aus, übernimmt die Leitung der Arbeitsgruppe "Kind und Umwelt" in der DDR. Von nun an gestaltet sie Spielplätze, stattet Krankenhäuser und Kindergärten mit pädagogisch-therapeutischem Spielzeug aus. Ein Leben zum Wohle der Kleinsten. Nach der Wende kauft sie den alten Familienbetrieb zurück. Maschinen, Jute, Leder, Werkzeug. Ein mutiger Neustart, der mit Erfolg belohnt wird. 2012 stellt sie erstmals im New Yorker MoMA aus. Eine Spielzeugmacherin aus der thüringischen Provinz erobert Amerika. Ihre riesigen Tiere sind Kult. Die inzwischen 76-Jährige kommt mit der Produktion kaum nach. 2017 waren unter anderem von ihr designte Riesenteppiche auf der Biennale in Venedig zu sehen, ein Müller-Kunstprojekt von vielen.
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Große Tiere für kleine Leute - Die Spielzeuggestalterin Renate Müller" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.06.2017, MDR
TV-Termine