Folgeninhalt
"SuperNowak" nimmt heute Notdienstinstalleure in die Mangel. Ahnungslose Kunden müssen oft bis zu 340 Euro für ein einfaches "Schalter umlegen" bezahlen, wenn sie an einen unseriösen Dienst geraten. Wie man sich vor solchen Banditen schützen kann und welche Preise gerechtfertigt sind, verraten die Experten. Und die Polizei warnt vor Betrügern in diesem Bereich. Außerdem in dieser Sendung: Betrug bei Bio-Gemüse, wer hätte das gedacht?
"SuperNowak" nimmt heute Notdienstinstalleure in die Mangel. Ahnungslose Kunden müssen oft bis zu 340 Euro für ein einfaches "Schalter umlegen" bezahlen, wenn sie an einen unseriösen Dienst geraten. Wie man sich vor solchen Banditen schützen kann und welche Preise gerechtfertigt sind, verraten die Experten. Und die Polizei warnt vor Betrügern in diesem Bereich. Außerdem in dieser Sendung: Betrug bei Bio-Gemüse, wer hätte das gedacht? Aber tatsächlich findet "SuperNowak" beim großen Check hormonverseuchten Salat in einem Bio-Supermarkt. Ins Schwitzen kommt auch "Frau SuperNowak": Sie testet "Anti-Schwitz-Produkte" wie Deos, Leitungswasser-Iontophorese oder eine altbewährte Backpulvermischung.
"SuperNowak" nimmt heute Notdienstinstalleure in die Mangel. Ahnungslose Kunden müssen oft bis zu 340 Euro für ein einfaches "Schalter umlegen" bezahlen, wenn sie an einen unseriösen Dienst geraten. Wie man sich vor solchen Banditen schützen kann und welche Preise gerechtfertigt sind, verraten die Experten. Und die Polizei warnt vor Betrügern in diesem Bereich. Außerdem in dieser Sendung: Betrug bei Bio-Gemüse, wer hätte das gedacht? Aber tatsächlich findet "SuperNowak" beim großen Check hormonverseuchten Salat in einem Bio-Supermarkt. Ins Schwitzen kommt auch "Frau SuperNowak": Sie testet "Anti-Schwitz-Produkte" wie Deos, Leitungswasser-Iontophorese oder eine altbewährte Backpulvermischung.
(Puls 4)