Folgeninhalt
Clarita von Trott zu Solz, geboren 1917 in Hamburg, heiratete 1940 den preußischen Adligen Adam von Trott zu Solz, der damals in der Informationsabteilung des Auswärtigen Amtes arbeitete; 1943 wurde er zum Legationsrat ernannt. Er war der außenpolitische Kopf der jüngeren Hitlergegner. Trott engagierte sich mit seinen internationalen Verbindungen im Kreisauer Kreis, der Oppositionsgruppe für ein neues Deutschland. Es gelang ihm jedoch nicht, die Alliierten für eine verbindliche Unterstützung zu gewinnen, auch nicht im Zuge der Vorbereitungen auf das Attentat auf Hitler durch Graf Claus Schenk von Stauffenberg am 20. Juli 1944, mit dem Adam von Trott zu Solz seit 1943 befreundet war.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.