Folgeninhalt
Theodor Bergmann kam 1916 als siebtes Kind eines Rabbiners in Berlin zur Welt. Schon als Schüler wurde er durch seine älteren Brüder politisiert, wurde Mitglied im sozialistischen Schülerbund und trat einem Arbeitersportverein bei. Die Anfänge des Naziterrors hat er sehr bewusst miterlebt. Als die SA 1933 sein Elternhaus durchsucht, kann er sich gerade noch rechtzeitig absetzen. Sein Weg führt ihn über Saarbrücken ins Exil.
(Phoenix)
Länge: ca. 15 min.