Folgeninhalt
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Günther Kowalcyk , Jahrgang 1922, in der DDR als "Feind der demokratischen Umgestaltung" verhaftet, nach Sibirien verbannt und ins Zuchthaus Bautzen gesteckt. Erst 1994 wurde er durch die Militärhauptstaatsanwaltschaft in Moskau rehabilitiert. Eine Genugtuung, aber ausradieren lassen sich damit seine Leidensjahre nicht.
(Phoenix)
Länge: ca. 15 min.