Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Meine Geschichte

D, 2002–2010

Meine Geschichte
Phoenix
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 33013noch keine Wertungeigene: –
929

Adolf Burger

Folgeninhalt
Durch den Oscar-preisgekrönten Film "Der Fälscher" ist die unglaubliche Geschichte des heute 90jährigen Adolf Burger einem großen Publikum bekannt geworden. Er erzählt hier selbst seine Geschichte, wie er auf Befehl der SS mit 139 anderen jüdischen Häftlingen in einer geheimen Fälscherwerkstatt des Lagers Sachsenhausen kistenweise englische Pfundnoten drucken musste, um die Währung des Kriegsgegners zu destabilisieren. In Auschwitz ist er fast verhungert, in Birkenau wurde er mit Typhus infiziert und sollte noch wenige Stunden vor Kriegsende erschossen werden. \u201eTote auf Urlaub\u201c seien sie gewesen, sagt Burger. Aber er hat den Holocaust überlebt und wohnt heute in der Nähe von Prag. Ich lebe, um zu erzählen, das wurde seine Mission. Und so erschien schon 1951 sein Buch \u201eDes Teufels Werkstatt\u201c. Der gelernte Drucker hat noch einige echte Falsifikate. Er ist ein unsentimentaler Mann, der sein Leben auch der Tatsache zu verdanken hat, dass er deutsch spricht \u2013 denn nur so konnte er zu einem privilegierten KZ-Insassen werden. Die Fälscher bekamen ausreichend zu essen, schliefen unter richtigen Decken, hörten Radio. Wurden sie allerdings krank, war das ihr Tod, sie durften bei ihrem geheimen Job nie ihre Baracken verlassen und eine Krankenstation aufsuchen. Wer krank war, wurde erschossen.
(Phoenix)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Adolf Burger" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.03.2008, Phoenix
TV-Termine