Folgeninhalt
Als Theologiestudent in Greifswald schreibt Matthias Storck Gedichte und Lieder, tritt bei Pfarrer Rainer Eppelmann in den ersten Blues-Messen auf. Doch er protestiert auch gegen politische Entscheidungen, an denen er zweifelt, z.B. gegen die Einführung des Wehrkundeunterrichts an den DDR-Schulen. Die Selbstverbrennung von Pfarrer Brüsewitz und die Ausbürgerung Wolf Biermanns sind für ihn Schlüsselereignisse. Dennoch hat er die Hoffnung auf eine DDR mit menschlichem Antlitz noch nicht aufgegeben.
(Phoenix)
Länge: ca. 15 min.