Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
18

Weltpolitik ohne Kompass

Folgeninhalt
Die jüngste Schlappe in Grossbritannien für Theresa May, der Coup von Emmanuel Macron in Frankreich, die schicksalshafte Wahl von US-Präsident Donald Trump: Die Weltpolitik wird regelmässig erschüttert. Konstant scheint einzig die Inkonstante. Wir leben in einem Zeitalter der radikalen Ungewissheit.

Sie kündigen Klimaabkommen, unterhalten undurchsichtige Beziehungen zu autoritären Regimes, agieren mit Hauruck-Übungen auf die Migrationsströme: Fast täglich sorgen die grossen Politakteure für Überraschungen und Konsternation. Die Rede ist vom «Zeitalter der selbstgefälligen Eliten»; Eliten, die den Draht zum Volk längst verloren zu haben scheinen und den sozialen Frieden gefährden.

Sowohl die Wirtschaftsordnung als auch die westlichen Demokratien scheinen sich in einer Krise zu befinden. Der Populismus grassiert, Gewinner sind die Demagogen. Und die Frage steht im Raum: Droht der Niedergang der liberalen Gesellschaftsmodelle, sowie der Macht- und Autoritätsverlust der westlichen Wertvorstellungen? Hat das Volk gar selbst das Chaos gewählt? Wer ist wirklich schuld und wer hält Gegensteuer?

Die «Club»-Diskussion unter der Leitung von Urs Gredig.
(SRF)
Folge "Weltpolitik ohne Kompass" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 13.06.2017, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine