Millionenstadt über den Wolken: Die erstaunliche Welt des Flugverkehrs
Folgeninhalt
Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen der Flughäfen. Gezeigt wird u.a., wie ausgeklügelte Systeme dafür sorgen, dass Millionen von Gepäckstücken ihr Ziel erreichen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Millionenstadt über den Wolken: Die erstaunliche Welt des Flugverkehrs" anschauen
Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
Der Energiebedarf eines Großraumjets ist riesig: Beim Start werden rund 23 000 Liter Kerosin verbraucht.
Im sibirischen Jakutsk befindet sich der kälteste Flughafen der Welt. Bei minus 45 Grad Maschinen startklar zu machen, ist eine extreme Herausforderung für das Bodenpersonal. Ein Beispiel dafür, wie die Millionenstadt über den Wolken funktioniert.