Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland

Der Pay-TV-Sender 13th Street kündigt für den 8. Juli den Start der inzwischen 24. Staffel der NBC-Erfolgsserie
Gleich zum Auftakt der neuen Staffel werden Detective Jalen Shaw und Detective Vincent Riley zu einem äußerst brisanten Fall gerufen: Die Staatsanwältin Macy Harper wird erschlagen in der Wohnung ihres Verlobten aufgefunden. Im Laufe der Ermittlungen wird der Fall für das Team kniffliger als erwartet.
Zudem dürfen sich Fans auf ein weiteres Crossover mitIn den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Reid Scott als Detective Vincent Riley, Mehcad Brooks als Detective Jalen Shaw sowie den Anwälten Hugh Dancy als Nolan Price, Odelya Halevi als Samantha Maroun und Tony Goldwyn als Nicholas Baxter von der Staatsanwaltschaft. Neu hinzu kommt Maura Tierney als Lieutenant Jessica Brady, die neue Chefin des 27. Reviers, die damit die in der Vorgängerstaffel ausgeschiedene Camryn Manheim (als Lieutenant Kate Dixon) ersetzen wird.
Als Gastdarsteller im "SVU"-Crossover sind Mariska Hargitay (Captain Olivia Benson), Elizabeth Marvel (Defense Attorney Rita Calhoun), Peter Scanavino (Staatsanwalt Dominick Carisi Jr.), Kevin Kane (Detective Terry Bruno) und Juliana Aidén Martinez (Detective Kate Silva) zu sehen.
"Law & Order" wird seit 1990 mit einer mehrjährigen Pause von Serienschöpfer und Erfolgsproduzent Dick Wolf für Wolf Entertainment und Universal Television im Auftrag des US-Senders NBC entwickelt. Erst kürzlich erhielt die Serie - wie einige Ableger im Serienuniversum - im Rahmen der Upfronts grünes Licht für eine weitere Staffel, die noch in diesem Herbst an den Start gehen wird (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
User 1879005 schrieb am 13.06.2025, 08.12 Uhr:
Der Reboot ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Die Cops recherchieren kaum - ganz im Gegensatz zur Originalserie. Die Staatsanwaltschaft - absolut zahnlos und langweilig - es fehlen die juristischen Diskussionen. Dann ist die ganze Staffel pathetisch und vollkommen übertrieben patriotisch angehaucht. Und was für mich der absolute Absturz war, war das Crossover mit dem Law & Order Special Victims Unit Cast - diese Sendung ist für sich alleine eine absolut übertrieben gestaltete, mit gewalttätigen Cops übersäte Serie und ist nicht auszuhalten. Ich bin zutiefst enttäuscht - aber das ist halt, wenn man alte, gute Serien unbedingt neu auflegen und den Stempel der heutigen seelenlosen Drehbücher aufdrückt. Absolute Katastrophe! Der einzige Grund, warum ich diese Staffel 21, überhaupt noch schaue ist Sam Waterston und auch hier war die Enttäuschung mehr als groß, als ich feststellte, dass die Synchronstimme absolut seelenlos ist - ganz im Gegensatz zur alten, die Charakter und Stil hatte - aber es passt leider perfekt auf dieses seelenlose, pathetische, patriotisch übertriebene Etwas von einer Serie. Wenn ich Punkte vergeben könnte - wären es definitiv 0. 1999 ‧ Drama ‧ 26 Staffeln
Amy schrieb am 30.05.2025, 19.27 Uhr:
Kein Vergleich zur Original Serie. Wie immer, wenn man Altes aufwärmt.Ist bei CSI auch so.
RSaenger schrieb am 29.05.2025, 10.24 Uhr:
Super, endlich Nachschub!
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
