Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Mensch Leute

D, 2003–2023

Mensch Leute
SWR
  • Platz 217950 Fans
  • Serienwertung0 28223noch keine Wertungeigene: –

Die Sonntagstänzer

Folgeninhalt
Jakob Lohmann ist seit seiner Geburt fast taub. Doch schon als Kind hat diese Behinderung dem heute 60-Jährigen aus dem rheinhessischen Bechtheim nie davon abgehalten, seinem größten Hobby, der Musik nachzugehen. Damals hat er bei den Weinfesten einfach den Musikern auf die Finger geschaut und sich das Musizieren selbst beigebracht. Vor 30 Jahren hat der Vater die alte Halle hinter dem Hof zur Scheuerwirtschaft umgebaut. Jakob bekam ein Keyboard und spielte Tanzmusik, wann immer Gäste kamen. Eines Tages stand ein älterer Herr vor ihm und fragte, ob er denn nicht am Sonntag mit ein paar älteren Herrschaften zum Tanzen vorbeikommen und Musik machen würde. Jakob Lohmann war einverstanden. Der Tanznachmittag wurde ein voller Erfolg und zu einer festen Einrichtung. Jeden Sonntag um drei Uhr gibt es seitdem den Seniorentanz beim Lohmann. Ohne Eintritt und mit Getränkepreisen, die sich jeder leisten kann. Beim Sonntagstanz trifft man auf Menschen, die hier für die ganze Woche Kraft und neuen Lebensmut tanken. SWR-Autor Christian Gropper begleitet Jakob Lohmann mit seiner Familie für ein paar Wochen. Er spricht mit einem Ehepaar, das bald die eiserne Hochzeit feiern wird und seit über 20 Jahren zum Tanzen kommt, und mit einem frisch verliebten Seniorenpaar, das sich beim Lohmann kennengelernt hat.
(SWR)
Folge "Die Sonntagstänzer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 30.03.2007, SWR Fernsehen (RP)
TV-Termine