Folgeninhalt
Der Zusammenbruch der Hochkultur der Maya und das Überleben des Maya-Volkes bis in die Gegenwart sind die zentralen Themen des 3. Teils. Mit der Pracht der späten Klassik im achten Jahrhundert n. Chr. überschritt die Maya-Zivilisation ihren Höhepunkt. Warum brach diese Hochkultur zusammen und was konnte bis heute überleben? Am Beispiel der Maya-Städte von Yaxcilan, Yaxha/Nakum, Copan und Tikal wird das Untergangsszenario gezeigt und nach neuesten Erkenntnissen der Maya-Forschung erklärt.
(ARD-alpha)