Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
501

Folge 68

Folgeninhalt
Theresia Enzensberger: Blaupause: Luise Schilling möchte Architektin werden. Ihre Zeichnungen fertigt sie heimlich an und schafft es damit an das gerade eröffnete Bauhaus - die Kunstschule, die bis heute zu den Gründungsmythen der Moderne zählt. Theresia Enzensbergers Debüt-Roman "Blaupause" spielt in den zwanziger Jahren, als die Welt in Aufbruchsstimmung war und der Nationalsozialismus noch nicht so bedrohlich schien. Ihre Protagonistin kämpft als junge Frau darum, ihre eigenen Pläne zu entwerfen. Sie trifft auf Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky und lernt bei Johannes Itten, Hannes Meyer und Georg Muche. In Weimar und dann später in Dessau arbeitet man an der Moderne, aber in manchen Köpfen herrscht weiterhin die Provinz. Luise bekommt das zu spüren, wenn sie als junge Frau immer wieder auf Grenzen stößt. Theresia Enzensberger zeigt Architektur als etwas, das weit mehr ist als Baulehre: als gebaute Weltanschauung. In "lesenswert" spricht sie mit Denis Scheck über ihr literarisches Debüt. "Mein Leben in drei Büchern" mit Jörg Maurer: Es geht um Mord und einen Schuss, der aus der Büchse eines Jägers stammen könnte: schnell - unerwartet - honigsüß. Genauso trifft der Autor und Musikkabarettist Jörg Maurer auch bei seinen Lesern mit seinen Alpenkrimis immer wieder ins Schwarze. In seinem mittlerweile 9. Fall "Im Grab schaust Du nach oben" ermittelt Kommissar Jennerwein vor idyllischer Bergkulisse im Umfeld des G7-Gipfels. "lesenswert" hat keine Mühen gescheut: Denis Scheck trifft den Autor ebendort am Fuß des imposanten Wettersteingebirges und spricht mit ihm über die drei Bücher seines Lebens. Jörg Maurer bringt germanistische Schwergewichte mit: Arno Schmidt, Johann Nestroy und Elias Canetti.
(SWR)
Folge "Folge 68" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.09.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine