Folgeninhalt
250 Jahre dauert es, bis ein Zentimeter fruchtbarer Boden entsteht. Selten lenken wir den Blick auf das Wunderwerk unter unseren Füßen - neben Luft und Wasser die zentrale Lebensgrundlage. Wie entsteht Boden überhaupt? Was bewegt Menschen dazu, ihren Grund und Boden nicht zu verlassen, selbst wenn Naturkatastrophen drohen? Und warum kämpfen Landwirte immer öfter mit Spekulanten um ihr Ackerland? "sonntags" auf einer Reise zur Basis unseres Lebens.
(3sat)