Folgeninhalt
Der dichte Rauch eines Waldbrandes hängt in der Luft, als sich Garuda-Indonesia-Flug 152 dem Flughafen Medan-Polonia auf Sumatra nähert. Eigentlich verbleiben nur noch wenige Minuten bis zur Landung. Durch die getrübte Sicht kommt der Airbus A300 jedoch vom Kurs ab und stürzt schliesslich mitten über dem Dschungel ab. Alle 234 Menschen an Bord verlieren am 26. September 1997 ihr Leben. Das bis dahin schwerste Unglück der indonesischen Luftfahrtgeschichte wirft bei den Ermittlern die Frage auf, warum die Maschine beim Absturz in die entgegengesetzte Richtung flog.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
(5+)