Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht

In großzügigen zeitlichen Abständen bringt die ARD Verfilmungen der Romanbestsellerautorin Charlotte Link ins Fernsehen. In Kürze steht die Erstausstrahlung des neuen Zweiteilers
Das beschauliche Scarborough wird von einer Gewaltserie erschüttert. Vor zehn Jahren wurde das Leben des Teenagers Alvin Malory (Max Collins) zerstört, als er nach einem Klingeln an seiner Haustür Opfer eines bestialisch durchgeführten Überfalls wird. Mit schweren Verletzungen überlebte er knapp und liegt seither im Koma. Von einem Motiv oder Verdächtigen keine Spur - und die grausame Tat bleibt ein Rätsel. Zehn Jahre später findet sich nach dem Mord an einer jungen Frau (Lisa Riesner) im Auto des Opfers eine neue Spur: die gleichen Fingerabdrücke einer unbekannten Person wie im ungelösten Alvin-Fall!
Detective Kate Linville (Henny Reents) würde gerne den damaligen Ermittler Caleb Hale (Lucas Gregorowicz) miteinbeziehen, doch ihre neue Chefin Pamela Graybourne (Helene Grass) untersagt jegliche Beteiligung des suspendierten Ex-Polizisten. Die Tatsache, dass parallel eine alte Frau tot aufgefunden wird, deren Pflegerin Mila Henderson (Milena Tscharntke) spurlos verschwunden ist, bringt die Scarborough Police in keinen Zusammenhang. Zeugen und Verdächtige tauchen ab. Daraufhin recherchiert Kate undercover in der Dating-Agentur von Dalina (Anke Sabrina Beermann), die nicht mit offenen Karten spielt. Als schließlich ein weiterer Mord passiert, wächst der Druck auf die Ermittlerinnen, den Serientäter zu stoppen und die Verbindung zwischen mehreren Rätseln zu finden.Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff, der auch die Regie führte, haben die Bestsellervorlage von Charlotte Link als Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Thriller mit psychologischem Tiefgang genutzt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen an Englands Nordseeküste, die dem Zweiteiler einen atmosphärischen Look mit einem Film-Noir-Touch geben. Besonderer Kniff: Die Figur des Täters wurde als Erzähler eingebaut - ohne dessen Identität zu verraten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
