Folgeninhalt
Bildstark, relevant und zukunftsweisend: Die Dokumentationsreihe "Wasser ist Zukunft" lässt den Zuschauer fünf außergewöhnliche Regionen entdecken, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser. Die Reihe führt in die Rocky Mountains, das Ruhrgebiet, nach Andalusien, in die Niederlande und nach Jordanien. Längst gibt es viele Projekte, die Lösungen für die verschiedenen Wasserprobleme gefunden haben und neue Wege gehen. Über Jahrhunderte haben die Niederländer das Meer mit Deichen gezähmt und ihr Land mit Wasserstraßen durchzogen. Doch der Klimawandel facht Stürme an und lässt den Meeresspiegel steigen. Die Niederlande suchen einen neuen Pakt mit dem Wasser, um das tiefliegende Land zu schützen. Sie nutzen moderne Technologien und die Kraft der Natur und geben dem Wasser andernorts gezielt Raum.
(arte)
Länge: ca. 10 min.