Folgeninhalt
Auf den Weinbergen dieser Welt verbindet sich das Fachwissen hart arbeitender Winzer mit den geheimnisvollen Kräften der Natur. Ob am Wasser gelegen, im Schutz hoher Berge oder am Rand einer Wüste veranschaulichen Weingüter die Vielfalt dieser besonderen Art der Landwirtschaft. Im Nordwesten Portugals, entlang des Flusses Douro, wachsen Reben, aus denen ein samtiger, dunkler Süßwein gekeltert wird, der als Markenzeichen Portugals gilt: der Portwein. Schon vor 2.000 Jahren begannen die Menschen, die Steilhänge in den besten Lagen in Weinberge zu verwandeln. Die Schieferböden sind ideal für die Rebkultur. Es hat die portugiesischen Winzer viel Schweiß und Mühe gekostet, das steinige, wüstenähnliche Gelände nach ihren Vorstellungen zu formen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.