Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Wie ernähren wir uns in Zukunft?

Folgeninhalt
Heute erläutert der Musikpsychologe Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Tilman Grune vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
(ARD-alpha)
Folge "Wie ernähren wir uns in Zukunft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen (rechts) vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (links) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
    Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen (rechts) vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (links) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
    Bild: © Henrik Jordan
  • Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (im Bild) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
    Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (im Bild) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
    Bild: © BR/Henrik Jordan
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.11.2017, ARD-alpha
TV-Termine