Folgeninhalt
Mit der vorgezogenen Landtagswahl in Niedersachsen beschließt Deutschland das Superwahljahr 2017. Nur drei Wochen nach der Bundestagswahl sind die Wähler dort aufgerufen, erneut ihre Stimme abzugeben. Die Demoskopen sehen ein Kopf an Kopf Rennen zwischen der SPD und der CDU voraus. Auch für die Bundespolitik hat diese Wahl große Bedeutung. Denn nun können endlich die Sondierungen für die Jamaika-Koalition in Berlin beginnen. Welchen Einfluss hatte die Bundespolitik, die Regierungsbildung in Berlin auf die Wahl in Niedersachsen? Welche Auswirkungen umgekehrt das neue Wählervotum auf die Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen? Wer bekommt Rücken-, wer Gegenwind?
(Phoenix)