Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Abgedreht!

(Personne ne bouge!) 
F, 2012–2019

Abgedreht!
arte
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 19320noch keine Wertungeigene: –
243

Folge 243

Folgeninhalt
(1): Story: Porträt von Cary Grant
Bevor er mit Alfred Hitchcock die dunkleren Seiten des menschlichen Charakters erforschte, war Archibald Leach alias Cary Grant der strahlende Held der klassischen Hollywood-Komödie. Mit Charme, Wortwitz und Verve verkörperte er die lustigsten Rollen. Patrick Brion und Charlotte Garson stellen das Komik-Genie vor.

(2): Garderobe: Der Morgenmantel
Cary Grant war der perfekte Gentleman. Schlampig sah man ihn nie, weder in Straßen- noch in Hauskleidung. Einen Indoor-Look machte er zu seinem Markenzeichen: den Morgenmantel. Der erlaubt es dem Mann von Welt, schon vor der Morgentoilette elegant zu Hause abzuhängen.

(3): Skandal!: Cary Grant und Randolph Scott
In den 1930er Jahren brachten Cary Grants hübsches Gesicht und athletischer Körperbau die Herzen der amerikanischen Hausfrauen zum Schmelzen. Was für ein Kerl! Doch privat zeigte sich der Traummann händchenhaltend mit dem Western-Schönling Randolph Scott. Skandal!

(4): Ikone: "Der unsichtbare Dritte"
"Der unsichtbare Dritte" kam 1959 in die Kinos und war die vierte und letzte Zusammenarbeit zwischen Alfred Hitchcock und Cary Grant, der dieses Mal in die Rolle von Roger Thornhill schlüpfte, einem Werbefachmann, der fälschlicherweise für den Spion George Kaplan gehalten wird. Jean-Marc Lalanne analysiert das Meisterwerk und die Paraderolle für Grant.

(5): Starsystem: Cary Grant
2.0 Cary Grant ist und bleibt der Inbegriff des Gentlemans. Kein Zufall also, dass zahlreiche Schauspieler sich ihn zum Beispiel nehmen und bestimmte Aspekte seines Looks und seiner Persönlichkeit nachzuahmen versuchen. Wollen auch Sie berühmt werden oder es bleiben? Dann testen Sie die Cary-Grant-Methode!

(6): Rare Perle: Cary Grant vor der Kamera von Ken Murray
Ken Murray war ein amerikanischer Entertainer und Schauspieler mit mäßigem Erfolg. Doch er hatte ein großes Verdienst: 30 Jahre lang filmte er seine Freunde und Kollegen mit einer 16-Millimeter-Kamera - unter ihnen auch Cary Grant. Der gab zwar keine Interviews, scheute aber nicht davor zurück, mit nacktem Oberkörper vor Murrays Objektiv herum zu lümmeln. Wahrlich eine rare Perle!
(arte)
Folge "Folge 243" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.12.2017, arte
TV-Termine