Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
275

Universum

A, 1987–

Universum
  • Platz 926275 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald

Folgeninhalt
Die Geschichten des Dichters und "Waldbauernbuben" Peter Rosegger zählen bis heute zu den emotionalsten und beliebtesten Erzählungen rund um Weihnachten. Ausgangspunkt der Dokumentation ist eine der berühmtesten Weihnachtsgeschichten überhaupt, die davon erzählt, wie er sich als Junge im Wald verirrt und vorstellt, dass die Tiere in der Christnacht die menschliche Sprache reden könnten. Ausgehend von dieser Idee folgt Regisseur Klaus T. Steindl den Tieren der Region in verborgene Lebenswelten und stößt dabei auf "Exoten" wie den Marderhund, "Alteingesessene" wie das Reh, "Wasserratten" wie Fischotter und Steinkrebs oder "Bergfexen" wie Gams und Steinbock. Dabei lassen die einzigartigen Tieraufnahmen staunen - und schmunzeln: Denn der Film lässt die Zuschauer hautnah am turbulenten Paarungstanz der Fischotter, an der Geburt eines Rehkitzes oder dem "Schlupf" von Steinkrebsen teilhaben. Für Unterhaltung und Erstaunen sorgen auch andere Verhaltensweisen aus der Tierwelt: Beispielsweise die "vorbildliche" Erziehung von Jungstörchen, die "ewige" Rivalität zwischen Fuchs und Raben, die frechen Machtkämpfe unter Steinböcken oder die geduldig klugen Rehe, die sich im Notfall schon einmal bis zum Kopf einschneien lassen. Den Rahmen für diese spannenden Tiergeschichten bildet die beeindruckende Landschaft zwischen Semmering und Hochschwab, die bis heute weitgehend unberührt blieb - im Besonderen ein verborgener Urwald, der bis heute nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es ist ein geheimnisvoller Ort, wo sich die Natur gänzlich selbst überlassen ist. Ein Ort, der außerhalb jedes Zeitbegriffs zu stehen scheint - ein wahrer "Zauberwald".
(3sat)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 18.08., 15:05 Uhr
    3sat
    Mo 18.08., 15:05–16:00 Uhr
  • Di 19.08., 00:50 Uhr
    3sat
    Di 19.08., 00:50–01:35 Uhr
Bildergalerie
  • Ganz versteckt in der Region der Waldheimat gibt es noch einen unzugänglichen Urwald, der von jeder forstlichen Bewirtschaftung ausgeschlossen ist.
    Ganz versteckt in der Region der Waldheimat gibt es noch einen unzugänglichen Urwald, der von jeder forstlichen Bewirtschaftung ausgeschlossen ist.
    Bild: © 3sat
  • Abenstimmung am Kluppeneggerhof, Roseggers Geburtshaus.
    Abenstimmung am Kluppeneggerhof, Roseggers Geburtshaus.
    Bild: © ORF
  • Den Fischottern macht der Winter nichts aus. Ihr Bestand hat sich in der Waldheimat gut erholt.
    Den Fischottern macht der Winter nichts aus. Ihr Bestand hat sich in der Waldheimat gut erholt.
    Bild: © 3sat
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 23.12.2014, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine