Folgeninhalt
Der Pflegereport 2012 der Barmer GEK macht es deutlich: Die Kosten im Pflegesektor sind kein Problem von morgen, sondern von heute. Pflegebedürftige müssen schon jetzt im Schnitt 31 000 Euro aus der eigenen Tasche für ihren Platz im Pflegeheim zuzahlen. Mit dem so genannten Pflege-Bahr kommt die Förderung von privaten Pflege-Zusatzversicherungen. Mit fünf Euro monatlich will der Staat Versicherte unterstützen, wenn diese eigenverantwortlich vorsorgen. Der Versicherte selbst muss mindestens zehn Euro drauflegen, um auf die gesetzlich geforderte Mindestleistung der Police zu kommen. Wie die staatliche Förderung funktioniert, wer die Zulage beantragen kann und für wen sich das Modell lohnt - diese und weitere Fragen beantwortet der WISO-Tipp.
(ZDF)