Folgeninhalt
Wirtschaftsspionage - Einfacher Datenklau bei kleineren Firmen / Viel Engagement und Hilfe - Privatleute unterstützen syrische Flüchtlinge / Energetisch sanieren - Wann lohnt sich eine neue Heizung? / Online-Frische - Wie gut sind Lebensmittel aus dem Internet? / Smartphones verkaufen sich so gut wie kein anderes technisches Gerät. Laut Fachverband gfu werden 22 Millionen Stück dieses Jahr verkauft. Sie sind eben echte Alleskönner: E-Mail, Internet, Navigation oder Apps. Hinzu kommt noch eine Kamera. Oft ist nur die Rede von den Spitzenmodellen der Marktführer wie dem iPhone von Apple oder dem Galaxy S4 von Samsung. Die kosten weit über 500 Euro. WISO macht sich mit einem klaren Auftrag auf die Suche: Wir finden gute Smartphones für unter 150 Euro. Die Vielfalt auf dem Markt kommt den Kunden zugute: Neue, bisher unbekannte Anbieter, aber auch etablierte Marken versuchen mit günstigen Modellen den Großen Marktanteile abzujagen. Deshalb muss ein Billigmodell nicht viel schlechter sein als das teure Spitzengerät. Vielleicht wird bei der Bildschirmgröße gespart oder es handelt sich um ein Vorjahresmodell. Aber man kann mit einem Einsteigergerät ein echt gutes Geschäft machen. Der WISO-Tipp stellt die Preisbrecher vor, sagt, worauf es bei der Auswahl ankommt, und worauf man auch beim Billigmodell nicht verzichten sollte.
(ZDF)