Folgeninhalt
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüft Anträge auf Pflegegeld und begutachtet mithilfe von Hausbesuchen, ob jemand pflegebedürftig ist. Hier gehen die Fragen ins Detail: Wer wäscht die Wäsche, wer kauft ein, wie sieht es mit der Körperpflege aus? Wichtig ist, wie viel davon noch alleine bewerkstelligt werden kann. Das alles ist entscheidend für die Höhe der Pflegestufe. Der Gutachterbesuch dauert nicht lange. Umso wichtiger ist es, sich gut darauf vorzubereiten, denn jeder dritte Antrag auf Pflegegeld wird abgelehnt - oftmals aufgrund von Kleinigkeiten. Worauf man achten muss, warum man eine Vertrauensperson an seiner Seite haben und wie man bei Ablehnung vorgehen sollte, zeigt der WISO-Tipp.
(ZDF)