Folgeninhalt
Nach einer Schönheits-OP soll alles besser aussehen als vorher. So hoffen es diejenigen, die sich freiwillig unters Messer legen. Doch es geht viel schief, und Behandelte tragen Schwellungen, Entzündungen und unschöne Narben davon. Lassen sich Fehler im Nachhinein noch korrigieren oder bleibt der Operierte ein Leben lang entstellt? Wer sich einer Schönheits-OP unterziehen will, sollte sich vorher gut informieren. Entscheidend für den Ausgang einer Operation sind der Chirurg und die Operations-Methode. Schönheitskliniken müssen Standards einhalten. Bei rein ästhetischen Eingriffen unterliegen Ärzte einer besonderen Aufklärungspflicht. Woran man seriöse Ärzte erkennt und wie man bei einem Pfusch vorgeht, zeigt der WISO-Tipp.
(ZDF)