Folgeninhalt
Lange galt die goldene Regel: Im Ausland bleibt das Handy aus. Wer vermeiden wollte, dass ihm nach dem Urlaub eine Rechnung über mehrere hundert Euro ins Haus flattert, surfte auf keinen Fall im Internet und schrieb höchsten eine kurze SMS. Doch ab dem 1. Juli 2014 werden die Roaming-Gebühren in der EU deutlich sinken. Ein Telefonat mit dem Handy innerhalb der EU darf dann nicht mehr als 19 Cent plus Mehrwertsteuer kosten, pro Megabyte Internetvolumen dürfen die Betreiber höchstens 20 Cent plus Steuer verlangen. Es geht allerdings noch günstiger, denn manche Mobilfunkanbieter verzichten schon jetzt auf Roaming-Gebühren. WISO hat nach den besten Tarifen gesucht und ist fündig geworden: Es ist möglich, für neun Cent pro Minute innerhalb Deutschlands oder aus dem Urlaubsland zu telefonieren. Der WISO-Tipp zeigt außerdem, wie sich Nutzer mit mehreren Geräten eine SIM-Karte zum Surfen teilen können. Das ist pfiffig und schont die Urlaubskasse zusätzlich.
(ZDF)