Folgeninhalt
Kinder? Ja! - Heiraten? Nein. Fünf Millionen Menschen leben in Deutschland in wilder Ehe, das ist jedes achte Paar. Tendenz steigend. Doch wenn unverheiratete Eltern sich trennen, kann es kompliziert werden. Die Regelungen, die der Gesetzgeber für Verheiratete getroffen hat, greifen hier nur bedingt. Vor allem für ledige Väter wird es dadurch schwierig, denn 90 Prozent aller Kinder bleiben nach der Trennung bei der Mutter. Viele ledige Väter müssen sich deswegen das Mitsorgerecht gerichtlich erkämpfen. Trotzdem gibt es in der Praxis häufig Probleme: Fünf Jahre nach der Trennung der Eltern hat etwa die Hälfte der Kinder keinen oder nur noch sporadischen Kontakt zum Vater. Ein spannungsgeladenes Feld mit reichlich Konfliktstoff. Wie man die wichtigsten rechtlichen Klippen bereits im Vorfeld sicher umschifft und wer hilft, wenn es doch zu Streitigkeiten kommt, zeigt der WISO-Tipp.
(ZDF)