Folgeninhalt
Das kann jedem passieren: Ein Brand oder ein Leitungswasserschaden verwüstet die Wohnung. Oder Einbrecher stehlen den wertvollen Fernseher. Bei der Regulierung des Schadens helfen Hausratversicherungen. Gewöhnlich wird der Wiederbeschaffungswert des beschädigten Inventars ersetzt, ebenso die Kosten der Aufräumarbeiten. Tücken gibt es aber auch: Ist beispielsweise der Wohnstandard über die Jahre gestiegen, die Versicherungssumme wurde aber nicht angepasst, droht "Unterversicherung". In diesem Fall wird dann nur ein Teil des Schadens ersetzt. Und: Fahrräder sind im Grundschutz meist nur innerhalb geschlossener Räume versichert. Wer mehr will, braucht Extra-Schutz. Der WISO-Tipp zeigt, was gute Versicherungen leisten sollten, wie man Unterversicherung vermeidet und was man bei Wertsachen beachten muss.
(ZDF)