Folgeninhalt
Die Zinsen sind so niedrig wie noch nie. Da könnte Shoppen gehen und Schulden machen richtig Freude bereiten. Dafür bieten nicht nur Banken, sondern auch Unternehmen Kredite an. Bei Elektronikmärkten, Möbel- und Autohäusern gibt es sogar die Null-Prozent-Finanzierung. Doch wo sind die Haken? Bei Krediten ohne Zinsen findet man zum Beispiel versteckte Kosten, wie eine Restschuldversicherung. Das kann dann teuer machen. Oder: Bei der Autofinanzierung bergen hohe Abschlusszahlungen am Ende der Laufzeit unliebsame Überraschungen. Erst Geld sparen, dann ausgeben ist immer die beste Lösung. Doch wenn es nicht anders geht, sollte man wissen, worauf es beim Kredit aufnehmen ankommt und wo die Fallstricken lauern. Der WISO-Tipp zeigt wie es geht.
(ZDF)