Folgeninhalt
Früher wuchsen Tausende verschiedene Obst- und Gemüsesorten in den Gärten, die besten Schätze wurden von Generation zu Generation weitervererbt und an Nachbarn und Freunde weitergegeben. Dass dieser Kreislauf unterbrochen wird, hat gravierende Folgen für den Genpool der Nutzpflanzen, Kritiker sagen sogar "Wir geben hier den Schlüssel zu unserem Überleben in die Hände international operierender Saatgutkonzerne." Was ist hier los? Wer steckt hinter dieser Entwicklung? "Tatort"-Kommissar Andreas Hoppe - im privaten Leben ein Verfechter gesunder und regionaler Ernährung - macht sich auf die Suche. Er will herausfinden, warum die alten Sorten aus den Läden verschwunden sind, warum sich professionelle Gärtnereien damit schwertun und warum Hobbygärtner das Saatgut nicht im Laden finden.
(SWR)