Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
500

Länder - Menschen - Abenteuer

D, 1975–

Länder - Menschen - Abenteuer
NDR/Autentic/Making Movies
Serienticker
  • Platz 821500 Fans
  • Serienwertung4 117654.33von 15 Stimmeneigene: –

Australiens Mississippi - Der Murray-River

Folgeninhalt
Porträt des Murray River in Australien. Kaum jemand weiß, dass der Strom das viertgrößte Flusssystem der Erde ist. Die Landwirtschaft im Murray-Darling-Becken ist zu großen Teilen auf Wasser vom Fluss angewiesen. Die größte fruchtbare Region im Südosten des Kontinents ist die Korn- und Gemüsekammer Australiens und zugleich von großer ökologischer Bedeutung. Der mächtige "mighty" Murray ist der größte Fluss Australiens. Schriftsteller Mark Twain verfiel seinem Charme und nannte ihn den "Mississippi Australiens". Der Murray schlängelt sich durch New South Wales, Victoria und Queensland und mündet nach über 3.000 Kilometern in den Südlichen Ozean. Zusammen mit dem Darling, seinem Nebenfluss, bildet er das viertgrößte Flusssystem der Erde. Frank und Kaye Tucker haben den Murray zu ihrem Zuhause gemacht. Auf ihrem selbst gebauten Schaufelradboot sind sie auf dem Fluss unterwegs, auf der Suche nach unberührter Natur und den Wracks verschollener Schiffe, die vor 100 Jahren diesen Teil des Kontinents erschlossen. Seine Rolle als Transportweg hat der Murray verloren. Heute ist er vor allem Süßwasserreservoir und versorgt große Städte mit Trinkwasser. 40 Prozent aller landwirtschaftlichen Produkte Australiens kommen aus dem Murray-Darling-Becken. 2009 war der einst mächtige Murray nach zwölf Jahren Dürre fast am Ende, er schaffte es nicht mehr ins Meer. Mel und Jesse Wagner bauten damals ein Boot und träumten davon, eines Tages den Murray hinaufzufahren. Auch Frank und Kaye kamen auf ihrem Weg den Fluss hinunter bald nicht mehr weiter. Die großen Schleusen waren wegen Niedrigwasser für die Schifffahrt gesperrt. Ende 2010 passierte dann, was kaum jemand für möglich hielt: Es begann zuerst in Queensland zu regnen, dann regnete es Anfang 2011 im Murray-Darling-Becken wie seit Jahrzehnten nicht. Der Murray verwandelte sich wieder in eine amphibische Welt, die Lebensräume an seinen Ufern erholten und erneuerten sich. Der Strom ist auf 1.600 Kilometern wieder schiffbar, und Mel und Jesse Wagner haben ihren Traum tatsächlich wahrgemacht.
(BR Fernsehen)
Folge "Australiens Mississippi - Der Murray-River" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine