Folgeninhalt
Sieben Monate im Jahr ist Zanskar, ein Distrikt der Provinz Ladakh, von der Außenwelt abgeschnitten. Die Pässe, die in diesen dünn besiedelten Landstrich im Transhimalaya führen, sind verschneit. Im Januar und Februar, wenn der Zanskar-River zugefroren ist, gibt es die Möglichkeit, einige Dörfer über diesen Fluss zu erreichen. Ein Team des Hessischen Rundfunks wagte das Abenteuer einer Winterexpedition, um das Leben der Mönche im Kloster Lingshed im Winter zu dokumentieren. Seit 500 Jahren leben hier ständig sechzig Mönche und zwanzig Novizen, durchdrungen vom Buddhismus. Der Film zeigt sowohl das Abenteuer des Expeditions-Teams während der jeweils einwöchigen Tour auf dem Zanskar-River bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad, als auch das entbehrungsreiche Leben der Mönche im Kloster Lingshed. Ein Höhepunkt der Dokumentation ist das Portrait des mit 87 Jahren ältesten Mönchs von Lingshed, der seit 75 Jahren im Kloster lebt. Der eisige Weg zum Kloster Lingshed in Zanskar ist eine Herausforderung unter extremen Bedingungen für das Fernsehteam und seine Technik.
(hr-fernsehen)