Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
503

Länder - Menschen - Abenteuer

D, 1975–

Länder - Menschen - Abenteuer
NDR/Autentic/Making Movies
Serienticker
  • Platz 920503 Fans
  • Serienwertung4 117654.33von 15 Stimmeneigene: –

Trauminsel: Bora Bora

Folgeninhalt
Bora Bora: Ihrer schillernden Unterwasserwelt verdankt sie auch den Namen die "Perle der Südsee". Die Insel liegt 16.000 Kilometer von Paris entfernt auf der anderen Seite des Erdballs und gehört zu Französisch Polynesien, wo gerade einmal 270.000 Menschen leben. Die fünf Inselgruppen mit 118 Inseln erstrecken sich auf einer Fläche von der Größe Europas. Hier werden Träume vom freien Leben am Südseestrand wahr. Schon die frühen Entdecker im 16. Jahrhundert berichteten von einem Paradies auf Erden, wo das Leben einfach, das Wasser des Ozeans klar und die Natur reich und gnädig zu den Menschen ist. Seit dieser Zeit gelten diese Inseln als Inbegriff des Paradieses auf Erden. Auch für Moeava de Rosemont gibt es keinen schöneren Platz unter Gottes Himmel. Auf Tahiti geboren, kam er nach seiner Ausbildung in Frankreich zum Taucher und Kameramann zurück auf die Insel. Er hatte Glück und fand einen Job bei einem Tauchcenter. Nach der Arbeit beginnt Moeavas Kampf für die Lebensgrundlage der Insulaner. Gemeinsam mit einigen Gleichgesinnten hat er einen Verein gegründet, der sich insbesondere der Erforschung und dem Schutz der Manta-Rochen in Polynesien widmet. Dem Schutz und Erhalt einer ganz anderen Sache hat sich Kevin Havata verschrieben. Er ist Choreograf für traditionellen polynesischen Tanz und leitet eine Tanzgruppe. Kevin ist Mahu. Als ältester Sohn wurde er - wie in vielen polynesischen Familien üblich - traditionell nach einem weiblichen Rollenbild erzogen. Diskriminierende Erfahrungen sind ihm fremd. Noch heute lebt Kevin bei seinen Eltern, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen. Die Perlenfarm der Laughlins ist ein Familienunternehmen, in dem drei Generationen arbeiten. Die Konkurrenz ist für die kleinen Farmer hart. Für die meisten Einheimischen ist Perlenschmuck unerschwinglich. Bis Ende der neunziger Jahre gab es vierzig Familien, die von der Perlenzucht auf Tahaa lebten, heute gibt es davon gerade noch sieben Farmen. Bei aller Abgeschiedenheit auf den Inseln lieben die Polynesier die Geselligkeit. Bars und Restaurants gibt es kaum, also spielt sich das soziale Leben meist auch in privater Atmosphäre mit gutem Essen, Gesängen und Barbecue ab. Bora Bora, die "Perle der Südsee", ist eben ein Paradies.
(hr-fernsehen)
Folge "Trauminsel: Bora Bora" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine