Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
504

Länder - Menschen - Abenteuer

D, 1975–

Länder - Menschen - Abenteuer
NDR/Autentic/Making Movies
Serienticker
  • Platz 719504 Fans
  • Serienwertung4 117654.33von 15 Stimmeneigene: –

Von Lemberg nach Czernowitz - Eine Reise in ein Land, das es nicht mehr gibt

Folgeninhalt
Die filmische Reise führt durch das einstige österreichische Galizien: von der Ostslowakei über Lemberg, Brody, Shitomir bis nach Kiew. Lemberg - ukrainisch L'wiw, russisch L'wow, deutsch Löwenburg - war einst die Hauptstadt. Allein die Vielzahl der Namen gibt Auskunft über die wechselvolle Geschichte des Landes und der Stadt, die heute zur Ukraine gehört. In dieser immer noch schönen Stadt dominiert der Stil der Wiener Neorenaissance mit italienischen Einflüssen: im Zentrum das Opernhaus, wo Gustav Mahler, Richard Strauss, Mykola Lysenko, später Dmitri Schostakowitsch und Svjatoslav Richter gewirkt haben. Auf dieser Reise begegnet man unter anderem dem Sohn Wolfgang Amadeus Mozarts, Franz Xaver Mozart, dem Lemberg sein Konservatorium verdankt, Joseph Roth, Rose Ausländer, den Brüdern Singer, Paul Celan, Wladimir Horowitz, nicht weit vom großen Tor von Kiew, Modest Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" interpretierend. Noch heute leben 7.000 Deutsche in dem Gebiet, eine Grenzlandschaft des alten Europa. Der polnische Dichter Andrzej Szypiorski beschrieb das alte Galizien so: "Hier war Ost und West, Nord und Süd. Auf der Straße verneigte sich der Tatar, das Gesicht gen Mekka, las der Jude die Thora, der Deutsche seinen Luther, entzündete der Pole seine Kerzen zu Füßen der Altäre. Hier war der Mittelpunkt der Erde, die Achse des Weltalls." Geografisch gesehen ist das einstige Galizien fast der Mittelpunkt Europas, heute ein vergessener Winkel des neuen Europa, ein Land zwischen Anarchismus, Armut und Internet.
(hr-fernsehen)
Folge "Von Lemberg nach Czernowitz - Eine Reise in ein Land, das es nicht mehr gibt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine