Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4020

Folge 20

Folgeninhalt
Elle Paul Verhoeven, der niederländische Regisseur für deftiges Arthousekino mit Hollywooderfahrung ("Basic Instinct") meldet sich nach zehn Jahren mit "Elle" spektakulär zurück. Isabelle Huppert spielt darin eiskalte Geschäftsfrau, die sich zunehmend ihrem Vergewaltiger hingibt, um ihn später zu richten. Der Film ist ein preisgekrönter Rachethriller und eine emotionale Tour de Force. "kinokino" sprach mit Isabelle Huppert und Paul Verhoeven.

Noma
Wie die nordische Küche die Welt erobert, erzählt ein Dokumentarfilm über das "beste Restaurant der Welt". Das ist der Titel, den das dänische Restaurant Noma unter der Leitung des Sternekochs René Redzepi schon vier Mal erhielt. Seine Philosophie: radikal lokal und saisonal. Was nicht die Weiten Skandinaviens hergeben, wird in der Küche nicht verwendet. Der Film ist sinnliches und informatives Dokumentarkino, nicht nur für begeisterte Hobbyköche.

The Girl with all the Gifts
Der Film ist ein Horrorfilmdebüt, das es in sich hat und für das breite Publikum taugt. Kinder, die gefesselt sind, rücksichtlose Forscher und eine Welt am Abgrund. In der Reihe erfolgreicher Kinodystopien muss sich "The Girl with all the Gifts" auf gar keinen Fall verstecken - auch wegen des hervorragenden Ensembles.

Fences
Der zweifache Oscarpreisträger Denzel Washington führt nicht nur Regie, sondern spielt zudem die Hauptrolle in dem Sozialdrama um eine farbige Familie im Amerika der 50er Jahre. Gerade wurde der Film viermal für den Oscar nominiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des Afroamerikaners August Wilson, der dafür den Pulitzer Preis erhielt.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 20" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.02.2017, BR
TV-Termine