Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4029

Folge 29

Folgeninhalt
Superhelden mit Pop-Soundtrack: "Guardians of the Galaxy, vol. 2"
Die interstellare Beschützer-Truppe um Glücksritter Peter Quill (Chris Pratt) ist zurück. Drei Jahre nach dem großen Überraschungserfolg wird das Science Fiction-Abenteuer der Galaxie-Wächter fortgesetzt. Was auch bedeutet: Es gibt Soundtrack-Nachschub. Die locker-lässige Comic-Verfilmung lebt nämlich vor allem vom Einsatz bekannter Popsongs, vorwiegend aus den 70er- und 80er-Jahren. Jeder der Songs erzählt seine eigene Geschichte - und die kennt Musikexperte und Moderator Fritz Egner am besten. "kinokino" stellt die Fortsetzung der Hollywood-Action vor und hat Fritz Egner mit dem "Guardians of the Galaxy"-Soundtrack an den Plattenspieler gesetzt.

Nöstlinger und das Kriegsende: "Maikäfer, flieg!"
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, und während sich die Erwachsenen vor den einmarschierten Russen fürchten, erlebt die neunjährige Christel die unsichere Situation mit ganz anderen Augen. "Maikäfer, flieg!" ist der Roman der erfolgreichen österreichischen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ("Konrad aus der Konservenbüchse"), in dem sie ihre Erinnerungen an die Nachkriegs-Wirren festgehalten hat. Nun wurden sie verfilmt, und "kinokino" stellt die autobiographische Geschichte vor.

....und kein bisschen leise: "Gimme Danger" huldigt Iggy Pop
Glam, Punk, Grunge - all diese Musikstile hat eine Band ab den späten 60er Jahren maßgeblich beeinflusst: The Stooges. Das Gründungsmitglied der US-amerikanischen Rocker steht bis heute auf der Bühne: Iggy Pop, der "Godfather of Punk". In diesen Tagen feiert er seinen 70. Geburtstag, weshalb ihm Jim Jarmusch mit "Gimme Danger" einen Dokumentarfilm gewidmet hat. Der Kult-Regisseur beleuchtet die Kult-Musiker und den Aufstieg und Fall seiner Band. Ob der Film sehenswert ist oder nicht, beantwortet "kinokino".
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 29" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.04.2017, BR
TV-Termine