Folgeninhalt
Star Wars - Michael Mittermeier und "Die letzten Jedi"
Lichtschwerter an für "Die letzten Jedi". Die "Krieg der Sterne"-Saga geht in die achte Runde und Fans weltweit sind gespannt, wie der Kampf gegen die dunkle Seite der Macht weitergeht. Unter anderem auch der Comedian Michael Mittermeier, der in seinen Programmen gerne "Star Wars"-Pointen zum Besten gibt. "kinokino" verrät er, was die Wookie-Sprache mit dem Bayerischen zu tun hat, und was Luke Skywalker die letzten Jahrzehnte so getrieben hat.
Binoche und die Männer - meine Schöne innere Sonne
"Isabelle und ihre Liebhaber" ist der Nebentitel von Claire Denis' "Meine schöne innere Sonne". Darin schickt die französische Regisseurin ihren Star Juliette Binoche als Isabelle auf eine mal tragische, mal komische Suche nach Liebe und Sex. Welchen Illusionen muss man sich ab einem bestimmten Alter noch hingeben? "kinokino" spricht mit Claire Denis über ihren Tanz der Geschlechter, der in diesem Jahr das Filmfest München eröffnet hat.
Der Meister der Natur-Kunst - Andy Goldsworthy
Andy Goldsworthy ist berühmt für seine vergänglichen Kunstwerke, die er in und mit der Natur schafft. Nach dem vielfach prämierten "Rivers and Tides" hat der Münchner Dokumentarfilmer Thomas Riedelsheimer den Briten Goldsworthy erneut einige Jahre bei seiner Arbeit begleitet. Das Ergebnis: "Leaning into the wind". In "kinokino" erzählt Riedelsheimer von der Macht der Vergänglichkeit und dem Reiz des Wartens.
Lichtschwerter an für "Die letzten Jedi". Die "Krieg der Sterne"-Saga geht in die achte Runde und Fans weltweit sind gespannt, wie der Kampf gegen die dunkle Seite der Macht weitergeht. Unter anderem auch der Comedian Michael Mittermeier, der in seinen Programmen gerne "Star Wars"-Pointen zum Besten gibt. "kinokino" verrät er, was die Wookie-Sprache mit dem Bayerischen zu tun hat, und was Luke Skywalker die letzten Jahrzehnte so getrieben hat.
Binoche und die Männer - meine Schöne innere Sonne
"Isabelle und ihre Liebhaber" ist der Nebentitel von Claire Denis' "Meine schöne innere Sonne". Darin schickt die französische Regisseurin ihren Star Juliette Binoche als Isabelle auf eine mal tragische, mal komische Suche nach Liebe und Sex. Welchen Illusionen muss man sich ab einem bestimmten Alter noch hingeben? "kinokino" spricht mit Claire Denis über ihren Tanz der Geschlechter, der in diesem Jahr das Filmfest München eröffnet hat.
Der Meister der Natur-Kunst - Andy Goldsworthy
Andy Goldsworthy ist berühmt für seine vergänglichen Kunstwerke, die er in und mit der Natur schafft. Nach dem vielfach prämierten "Rivers and Tides" hat der Münchner Dokumentarfilmer Thomas Riedelsheimer den Briten Goldsworthy erneut einige Jahre bei seiner Arbeit begleitet. Das Ergebnis: "Leaning into the wind". In "kinokino" erzählt Riedelsheimer von der Macht der Vergänglichkeit und dem Reiz des Wartens.
(BR Fernsehen)