Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4011

Folge 11

Folgeninhalt
Phantastische Tierwesen… - Harry Potter-Fans in Vorfreude
Um "Harry Potter" ist es ruhig geworden. Jetzt aber werden seine Fans hellhörig, denn von Potter-Autorin J.K. Rowling gibt es Nachschub: Basierend auf dem Buch "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", das im Potter-Universum eine eher kleine Rolle spielt, hat sie die Drehbücher zu einer neuen, eigenen Saga geschrieben. "kinokino" stellt das Fantasy-Abenteuer vor und trifft Quidditch-Spieler in Augsburg, die den Zauber-Sport aus den Potter-Büchern zu einem irdischen Ballspiel umfunktioniert haben.

Egon Schiele - Tod und Mädchen
Mit seinen Aktbildern erregte der österreichische Maler Egon Schiele vor gut hundert Jahren die Gemüter. Während er in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs mit dem Tod ringt, lässt dieses Drama sein Leben Revue passieren. Dabei geht es nicht nur um den Künstler und seine Skandale, die seine Aktstudien auslösten, sondern auch um die Frauen, die ihm Modell standen. "kinokino" über das Porträt und seine Darsteller.

Die Reise mit Vater
1968 wollen zwei rumäniendeutsche Brüder mit ihrem kranken Vater in eine Ostberliner Klinik, als sowjetische Truppen in die CSSR einmarschieren. Auf ihrem Rückweg stranden sie in einer westdeutschen Kommune, wo das mit dem Kommunismus etwas anders gesehen wird. "kinokino" hat mit den Machern der Tragikomödie gesprochen.

Filmschoolfest Munich
Auf dem "Internationalen Festival der Filmhochschulen München" wurden schon über 3.500 Filme gezeigt. Auch die diesjährige, 36. Auflage ist ein wichtiger Treffpunkt für die Filmemacher von morgen, die sich in politisch aufgeheizten Zeiten einmischen wollen wie ein "kinokino"-Besuch auf dem "Filmschoolfest Munich" zeigt.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 11" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 16.11.2016, BR
TV-Termine