Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4121

Folge 21

Folgeninhalt
Mit Maske zum Oscar Gerade wurde Gary Oldman für seine Darstellung des Winston Churchill in "Die dunkelste Stunde" mit dem Golden Globe ausgezeichnet. In seiner Rolle ist er nicht zu erkennen. Auch für den Oscar ist Oldman jetzt nominiert. Doch Auszeichnungen für bis zur Unkenntlichkeit maskierte Schauspieler sind keine Ausnahme. Auch Charlize Theron bekam für "Monster" einen Oscar und Nicole Kidman für "The Hours". "kinokino" traf den Experten und Maskenbildner Georg Korpas, der die Kunst der lebendigen Maske erklären kann. Mitten im Leben und trotzdem verzweifelt:

"Dinky Sinky" Für ihr Spielfilmdebüt bekam Mareille Klein den Förderpreis beim Filmfest München. Jetzt kommt die Tragikomödie über die Frage nach dem "richtigen" Leben ins Kino. "kinokino" im Gespräch mit der Regisseurin, die offenherzig über ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Kinderwunsch und Erfüllung erzählt.

"Luna": Spielfilmdebüt und Genrethriller Das Genre ist in Deutschland eher selten vertreten. Regisseur Khaled Kaissar aber traut sich mit seinem Spielfilmdebüt einen actionreichen Stoff zu inszenieren. Hauptdarstellerin Lisa Vicari, die gerade in der Netflixserie "Dark" zu sehen war, inszeniert Kaissar als verzweifelte Heldin, die den Mord an ihren Eltern aufklären muss. "kinokino" berichtet von der Filmpremiere in München und sprach mit dem Regisseur über Grenzen des Machbaren im deutschen Kino.

"Freiheit": die sich Frauen nehmen Johanna Wokalek spielt eine Frau, die plötzlich ohne Ankündigung ihre Familie verlässt. Für den Ehemann und die zwei Kinder ist das eine Katastrophe. Sie sucht die Freiheit, radikal und unbarmherzig. "Freiheit" ist ein Film über die Sehnsucht nach Neubeginn. Wie Johanna Wokalek in neue Identitäten und Welten schlüpft, ist ein faszinierendes Spiel mit Möglichkeiten. In "kinokino" berichtet die Schauspielerin über die Lust am Neuen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 21" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.02.2018, BR
TV-Termine