Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Mission und Kolonialisierung (Mexiko - Ecuador - Peru - Argentinien - Uruguay)

Folgeninhalt
Guadalajara ist mit rund 1,7 Millionen Einwohnern Mexikos zweitgrößte Stadt. Ein imposanter Bau begrenzt die historische Altstadt: das Hospicio Cabañas, 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Das Hospiz wurde Ende des 17. Jahrhunderts von dem Architekten Manuel Tolsá entworfen. Benannt wurde es nach seinem Gründer, dem Bischof Juan Ruíz de Cabañas y Crespo. Quito, die Hauptstadt Ecuadors, ist die älteste unter den heutigen Hauptstädten Südamerikas. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern, Bürgerhäusern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere das Aussehen einer Kolonialstadt bewahrt. Quitos Klöster und Kirchen zeigen die klassischen Stilrichtungen der Renaissance, des Barock und des Klassizismus, jedoch stets abgewandelt durch den sogenannten Mudejar-Stil, einer Verschmelzung maurischer und gotischer Formelemente. Als die Spanier vor rund 400 Jahren in die Hochtäler der Anden vordrangen, stießen sie auf ein wohlgeordnetes Staatsgebilde: das Reich der Inka. Das Zentrum der Macht war die Königstadt Cuzco. Die Eroberer bauten sie zur spanischsten Stadt Südamerikas um. In Córdoba, der zweitgrößten Stadt Argentiniens, begannen die Jesuiten 1599 mit dem Bau eines Gebäudekomplexes, der zum Zentrum ihrer Missionsarbeit in Lateinamerika wurde. Religiöser Kern des Komplexes ist die Iglesia Compania de Jesus, Córdobas älteste Kirche. Die strategisch günstige Lage von Colonia del Sacramento, der ältesten europäischen Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay, führte zu ständigen Territorialstreitigkeiten zwischen den Kolonialmächten. Erst mit der Gründung der unabhängigen Republik Uruguay 1828 endete dieser Zwist.
(3sat)
Folge "Mission und Kolonialisierung (Mexiko - Ecuador - Peru - Argentinien - Uruguay)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.12.2009, 3sat
Letzte TV-Termine