Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schätze der Welt
Erbe der MenschheitD, 1995–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.02.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 13.03.2021 (Phoenix)
- 31.01.: Neues Online-Video: avila spanien stadt der heiligen stadt d...
- 24.01.: Neues Online-Video: vlkolinec slowakei holzdorf im wolfsland...
- 18.01.: Neues Online-Video: val muestair schweiz wo karl der grosse ...
- 17.01.: Neues Online-Video: das kloster st gallen schweiz die hueter...
- 17.01.: Neues Online-Video: monte san giorgio schweiz der berg der s...
- 07.01.: Neues Online-Video: die altstadt von jerusalem und das chris...
- 03.01.: Neues Online-Video: der aletsch gletscher schweiz ewig werde...
- 14.12.: Neues Online-Video: schloss drottningholm schweden insel der...
- 13.12.: Neues Online-Video: sighisoara rumaenien ort der kleinen ewi...
- Platz 1827
529 Fans 67%33% jüngerälter - Serienwertung5 107924.88Stimmen: 8eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 01.04.1995 (3sat)
Weitere Titel: In 24 Stunden um die Welt
In dieser Sendereihe werden wichtige Objekte (Bauten, Gebiete, Naturschönheiten usw) unserer Erde vorgestellt. Im gleichen Atemzug erhält der Zuschauer einen Einblick in Traditionen und Lebensweisen, sowie kurze Hinweise auf wirtschaftliche Gegebenheiten des jeweiligen Landes/der Region.
(Gudrun Lange)
u. a. mit Seefahrer des Orients (D, 2016), Die Adria (D, 2014), Afrika vor der Kolonialisierung (CH, 2013), An Afrikas Küsten (D, 2014), Allah zu Ehren - Weltreligion Islam (CH, 2013), Amerika vor der Kolonialisierung (CH, 2013), Amerikas Ureinwohner und Kolonialherren (, ), Die Antike - Wurzel unserer Zivilisation (CH, 2013), Architektonische Wunder am Wasser (D, 2018), Asiatische Inselwelten (D, 2014), Aufbruch in neue Welten - Der Atlantische Ozean (D, 2014), Aufbruch ins Ungewisse (D, 2017), An der Nordsee (D, 2014), Down Under - Eine Entdeckungsreise nach Australien (D, 2011), Durch den Stillen Ozean (D, ), El Pacifico oder der stille Ozean (D, 2014), Die Entstehung der Kunst (CH, 2013), Die Eroberung der Welt (CH, 2013), Faszination Wüste (D, 2016), Gestern Südsee, heute Schwäbische Alb - wie sich die Erde veränderte (, ), Handelswege übers Meer (D, 2018), Im fernen Osten (D, 2012), Italien - Zwischen Natur und Antike (D, 2014), Die Karibik (D, 2014), Landschaften - Ein Spiegel der Geologie (CH, 2013), Metropolen am Meer (D, 2018), Metropolen der Antike (D, 2016), Metropolen des Handels (D, ), Mission und Kolonialisierung (D, 2009), Mit den Mauren von Spanien nach Nordafrika (, ), Mythos Seidenstraße (D, ), Naturerbe in Gefahr (D, 2018), Naturparadiese (D, 2018), Österreichs Welterbe (A, 2016), Der Osten Asiens (, ), Eine Reise in die Eiszeit (CH, 2013), Die Renaissance - ein Weltbild wird gestürzt (CH, 2013), Rund um den Äquator (, ), Rund um die Ostsee (D, 2018), Russlands Norden (D, 2014), Schätze an der Seidenstraße (D, 2012), Schätze in Asiens Osten (D, 2009), Seefahrer des Orients (D, 2018), Seefahrernation Portugal (D, 2018), Silber, Salz und Seide - Luxus bewegt die Welt (, ), Südamerika und die Spuren der Sklaverei (, ), Tor zur Welt (D, 2018), Die Tore zur Welt - Hafenstädte (D, ), Traumstätten am Indischen Ozean (D, 2018), Über die Pyrenäen zum Aachener Dom (, ), Das UNESCO Erbe der Schweiz (CH, 2016), Unterwegs mit rebellischen Schwestern und frommen Pilgern (, ), Vom Klang der Freiheit (USA, ), Vom Reichtum der Erde (CH, 2013), Vom technischen Fortschritt - Denkmäler der Industriegeschichte (, ), Von Aphrodite bis Theoderich - Das Erbe der Antike (D, ), Von Buddhas, Königen und der ewigen Liebe (, ), Von den Pyramiden an die Weihrauchstraße (, ), Von Heiligen und Wundern - Weltreligion Christentum (CH, 2013), Von Kairo nach Marrakesch - Eine Reise durch Nordafrika (, ), Von Nordlichtern, Geysiren und Wikingern (D, 2016), Von Palladio zur Moderne - Meilensteine der Architekturgeschichte (, ), Von Sanaa nach Tel Aviv (, ), Von Tee bis Tabak - Essen, Trinken und Genießen (, ), Welterbe in Nord- und Mittelamerika (, ), Welterbe in Südamerika (D, 2010), Das Weltkulturerbe im Südwesten (D, 2015), Der Westen Afrikas (, ), Wohnen in Lehmhütten, Palästen und Beton - eine kleine Architekturgeschichte (, ), Wüstenträume (, )
Cast & Crew
Max MoorHimself - Presenter
- Moderation: Max Moor, Susanne Gebhardt
- Gast: Peter Habicht (Stadtführer und Historiker), Hansjörg Schneider (Schweizer Schriftsteller)
- Regie: Christian Romanowski, Goggo Gensch, Rüdiger Lorenz, Werner Meyer, Horst Brandenburg, Eva Witte, Christina Brecht-Benze, Jens Dücker, Andreas Christoph Schmidt, Ralph Ströhle, Elke Werry, Josef Becker, Ursula Böhm, Faranak Djalali, Martin Gessmann, Wolfram Giese, Markus Vetter, Thomas Willers, Bernd Girrbach, Wolfgang Katzke, Walter Kienreich, Roland May, Willy Meyer, Rolf Pflücke, Thaworn Suknun, Raimund Ulbrich, James Barrat, Sosef Becker, Ulrike Becker, Wolfgang Beyer, Anthony Chebiri, Reinhild Dettmer-Finke, Faranak Djalalil, Anja Freyhoff, Ute Geisler, Mouhcine El Ghomri, H. Jürgen Grundmann, Albreicht Heise, Gunar Hochheiden, Lee Jang Jong, Utz Kastenholz, Patricia Möckel, Sarah Palmer, Heiko Petermann, Janusz Plonski, Stephan Polomski, Gabi Reich, Thomas Schadt, Hannes Schönemann, Martin-Jochen Schulz, Hartmut Schwenk, Hannes Spring, Martin Thoma, Mark Verkerk, Mary Villalobes, Mary Villalobos, Peter Wendt, Ildico Wille, T. Willers, Werner Zeindler
- Drehbuch: Josef Becker, Jens Dücker, James Barrat, Ulrike Becker, Christian Romanowski, Goggo Gensch, Horst Brandenburg, Rüdiger Lorenz, Eva Witte, Albrecht Heise, Andreas Christoph Schmidt, Elke Werry, Ralph Ströhle, Faranak Djalali, Wolfram Giese, Thomas Uhlmann, Frank Hertweck, Werner Meyer, Christina Brecht-Benze, Manfred Linke, Willy Meyer, Gabi Reich, Martin-Jochen Schulz, Gunar Hochheiden, Rolf Lambert, Gisela Mahlmann, Ursula Böhm, Martin Thoma, Raimund Ulbrich, Werner Zeindler, Ute Geisler, Bernd Girrbach, Hartmut Schwenk, Anja Freyhoff, Martin Gessmann, Wolfgang Katzke, Hannes Spring, Mary Villalobos, Thomas Willers, Werner O. Feißt, Dr. Ute Gebhardt, Hans-Jürgen Grundmann, Heiko Petermann, Rolf Pflücke, Janusz Plonski, Thomas Schadt, Rainer Schirra, Hannes Schönemann, Thaworn Suknun, Marcus Vetter, Peter Wendt, Dominik Wessely, Christiane Albus, Gustav Adolf Bähr, Christiane Brecht-Benze, Werner Brüssau, Reinhild Dettmer-Finke, Kurt Feyerabend, H. Jürgen Grundmann, Lee Jang Jong, Utz Kastenholz, Walter Kienreich, Roland May, Helmut Meewes, Sarah Palmer, Markus Vetter, Rudij Bergmann, J. Dücker, A. Heise, Hannelore Kelling, Monika Kovacsics, Brigitte Kramer, Reinhard Kungel, Jang Jong Lee, W. Meyer, Martin-Jochen Schultz, Christine Stephan-Kaissis, Mark Verkerk, Georgeta Vladi, Roger Wilgus, Ildico Wille, Sabine Willkop, Girrbach, Romanowski, Ströhle, Lambert, Joseph Becker, Rainer Bergomaz, Wolfgang Beyer, Anthony Chebiri, Frank Djalali, Faranak Djalalil, Elke Dorsch-Wagner, Jens Drücker, Anja Freihoff, B. Girrbach, H.J. Grundmann, Gunar Hochheid, Jörg Jeshel, Ulrich Kaiser, Dieter Kautzner, Pit Koch, Rainer Kungel, Robert Lambert, Patricia Möckel, Ingrid Möckel, Marion Pöllmann, Christian Romanovski, Silke Rühenbeck, Andreas Chr. Schmidt, R. Ströhle, Georges Tabart, Stefan Tolz, Raimund Ulbricht, Thomas Ulmann, Alok Upadhyay, Marek Verkerk, Lerke von Saalfeld, E. Werry, Filme von Thomas Willers
- Produktion: Nina Buhre, Peter Latzel, 3sat
- Produktionsfirma: ARD, SWR
- Musik: Friedemann Dähn, Marc Feigenspan, Jürgen Kramlofsky, André Pawelski, Klaus Burger
- Kamera: Gerd Bleichert, Paul Ree, Eva Gensch, Rüdiger Kortz, Holger Schüppel, Phillip Baribeau, Kaled Belkhiria, Jay J. Dexter, H. Jürgen Grundmann, Birgit Gudjonsdottir, Markus Hausen, Burkhard Kreisel, Michael Kruse, Erwin Lanzensberger, Franz Lindner, Anton Mayer, Helmut Meewes, Frank Nowak, Emmerich Paal, Jerry Juarez Romero, Donald Saischow, Donald Saischowa, Eberhard Scheu, Meinolf Schmitz, Thomas Stokowski, Thomas Varhelyi, Jim Wantulok, Thomas Ch. Weber
- Schnitt: Petra Hölge, Thilo Brethauer, Sabine Garscha, Georg Philipowski
Schätze der Welt Streams
Im TV
Wo und wann läuft "Schätze der Welt" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Afrika - Geheimnisvolle Städte*
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Afrika - Naturparadiese*
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Asien - Alte Residenzen*
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Asien - Tempel und Paläste.*
- weitere DVDs
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
LZok schrieb am 13.01.2019, 19.52 Uhr:
Nachdem in diesem Jahr keine neuen Folgen gesendet wurden und dies bereits im vergangenen Jahr so war, habe ich einmal beim SWR angefragt, ob die Serie eingestellt wurde. Dies wurde mir per Mail bestätigt. Zitat:
'ja, die Reihe Schätze der Welt - Erbe der Menschheit wurde zu Beginn 2018 eingestellt. ... Wir haben die Einstellung der Reihe sehr bedauert, aber immerhin sind von 1994 bis 2018 423 Filme produziert worden.'
Schade, ich mag die Reihe sehr und war immer wieder begeistert, wieviele Informationen man in 15 Minuten unterbringen kann.
Popularität
Schätze der Welt-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Bergretter": 13. Staffel wird gedreht
- "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern": Wie schlägt sich die zweite Staffel?
- "Criminal Minds": Revival bei Paramount+ bestätigt
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- Amazon-Highlights im März: "Der Prinz aus Zamunda 2", "Invincible" und "The Magicians"