Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Down Under (Neuseeland / Australien / Indonesien)

Folgeninhalt
Für den Tuwharetoa Stamm ist das Tongariro-Massiv in Neuseeland die Quelle ihrer Macht. Dort ruhen ihre Vorfahren, und der Berg legitimiert für sie ihren Anspruch auf dieses Land. Um zu verhindern, dass es in fremde Hände fällt, machte Häuptling Tukino Te Heuheu den Berg 1887 zum Geschenk an die Regierung von Neuseeland, mit der Maßgabe ihn für alle Menschen zu schützen. 1871 erhielt Uluru in Australien von dem europäischen Entdecker William Gosse den Namen "Ayers Rock". Der rote Sandsteinmonolith ragt 348 Meter aus dem Australischen Outback hervor. Doch dies ist nur die Spitze, der Rest, bis zu 6.000 Meter tief, liegt unter der Oberfläche. Der Umfang von Uluru beträgt insgesamt über neun Kilometer. Allein sein immenses Ausmaß macht diesen Monolith zu einer geologischen Sehenswürdigkeit. Er hat aber auch einen ökologischen Nutzen: Auf seiner zerklüfteten Oberfläche befinden sich zahlreiche Wasserlöcher, von denen einige so tief sind, dass sie nie austrocknen. Der wenige Regen, der in dieser trockenen Wüstengegend fällt, sammelt sich auf dem riesigen Plateau und speist um den Fels herum einen fruchtbaren Gürtel in der sonst kargen Landschaft. Seit Jahrtausenden ist Uluru deshalb eine Quelle von Wasser und Nahrung für Mensch und Tier. Darüber hinaus ist er auch ein heiliger Ort der Anangu, der Ureinwohner Australiens. Auf Borobodur, einer Tempelanlage auf der indonesischen Insel Java, ist Buddha allgegenwärtig. Die Statuen, die ihn darstellen, sind kaum zu zählen. Der Ort zieht nicht nur Pilger an, die dort Erleuchtung suchen, sondern auch zahlreiche Touristen. Den Gelehrten aber gibt Borobodur Rätsel auf: Es scheint etwas Magisches über diesem Ort zu liegen, denn trotz des nicht abreißenden Touristen-Stroms vermittelt Borobodur ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit.
(3sat)
Folge "Down Under (Neuseeland / Australien / Indonesien)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.12.2010, 3sat
Letzte TV-Termine