Folgeninhalt
Der zweithöchste Berg Thüringens hat eine bewegte Geschichte hinter sich, zudem ranken sich einige Legenden um den Schneekopf. Vielleicht auch, weil dort die berühmten Schneekopfkugeln zu finden sind. Die Gesteinsknollen enthalten unter anderem Bergkristalle, Achate und Amethysten. Nach einem schneesportlichen Tag besuchte ein Filmteam die Gehlberger Hütte und das Glas- und Wilderermuseum.
(mdr)